Ko:Ko
Unser Projekt zielte darauf, die sorbische Kultur und Lebensweise in Hoyerswerda durch lebendige Zweisprachigkeit sichtbar zu machen. In unserer Sorbenstube „komorka“ wollten wir einen weiteren Ort schaffen, an dem sich Sorbischsprechende untereinander austauschen können. Thematisch gefasste Gespräche fördern den Wissenstransfer zwischen Generationen und die Netzwerkbildung. Die, die Sorbisch nur verstehen, aber selbst nicht sprechen, oder auch diejenigen, die eine andere slawische Sprache beherrschen; als auch die, die dieser Sprachen nicht mächtig sind, sind eingeladen, diesen Ort zu besuchen, um im Herzen der Altstadt, deren Alltag jahrhundertelang sorbisch geprägt war, ab und zu noch lebendiges gesprochenes Sorbisch zu hören. Mit dem Preisgeld des simul-Wettbewerbs haben wir ein Jahr lang jeweils donnerstags unser Kaffee geöffnet, daraus hat sich die Tradition entwickelt, dass wir auch heute noch jeden letzten Donnerstag im Monat von 15-17 Uhr zu unserer Plauderrunde mit Kuchen, Kaffee und Tee – zum KOfej w KOmorce einladen.



Das Mitmachprojekt „Serbski connection“ wurde 2024 gefördert von: